Tischkicker ist mehr als nur ein Freizeitspiel. Es ist ein Sport, der Geschicklichkeit, Strategie und ein bisschen Glück erfordert. Hier sind 10 Fakten, die jeden Tischkicker-Enthusiasten begeistern werden. Die Geschichte des Tischkickers Der Tischkicker hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die 1920er Jahre zurückreicht. Er wurde erfunden, um Fußballfans während der spielfreien [...]
Welche elektronische Dartscheibe ist gut? Welche Scheibe ist die Beste im Vergleich? 180. Eine Zahl, die nicht nur deutsche Autofahrer begeistert, sondern auch Dart-Spieler. Die 180 steht dabei für das dreimalige Erreichen der dreifachen 20, was die Summe 180 zur Folge hat. Eine weitere Folge davon ist das enthusiastische Geschrei des Kommentators, wenn ein Dart-Spieler [...]
Wenn Sie heute mit dem Billard Spiel beginnen möchten haben Sie die Qual der Wahl welches der drei Spiele es sein soll. Obwohl die Wahl doch nicht so schwer sein sollte. Denn für Anfänger und Neueinsteiger eignet sich Poolbillard am besten. Das liegt hauptsächlich daran dass es von den drei Spielen technisch am wenigsten anspruchsvoll [...]
Welche Regeln sollte man beim Tischkickern beachten? Um die Regeln des Kickers nennen zu können, muss zunächst kurz erläutert werden, wie das beliebte Spiel funktioniert. Grundsätzlich läuft es genauso ab, wie die Feldvariante, denn auch beim Kickern sind 22 Spieler auf dem Spielfeld, die mit einem Ball versuchen müssen, das gegnerische Tor zu treffen. Auch [...]
Tipps für Leute, die sich selber einen Tischkicker zusammenbasteln wollen Wer ein bisschen handwerklichen Geschick mitbringt und nicht allzu hohe Ansprüche an einen Tischkicker stellt, kann sich auch einen Tischkicker selber bauen. Hierfür kann man einfach Materialien verwenden, die in jedem herkömmlichen Baumarkt erhältlich sind. Folgende Dinge werden für den Bau eines Tischkickers benötigt: Holzplatte [...]