Hier findest Du die beste elektronische Dartscheibe für Deine Bedürfnisse!
Hier findest Du:
- Eine Zusammenfassung von Dartscheiben Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
- Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle elektronische Dartscheiben von beliebten Marken und Herstellern wie Crivit, Aldi, Lidl, Oxford usw.
- Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten elektronischen Dartscheiben mit aktuellen Preisen und Preisvergleichen auf dem Markt
- Tipps, um elektronische Dartscheiben sowie Steel- und Softdarts günstig online zu kaufen
Was ist eine elektronische Dartscheibe und wie funktioniert sie?
Eine elektronische Dartscheibe ist aufgebaut wie eine gewöhnliche Dartscheibe, damit sowohl der Profi als auch der Anfänger mit ihr spielen kann. Sie ist versehen mit zahlreichen Löchern, in die der Dartpfeil fliegt beim Spielen. Daher ist die Spitze des Pfeils aus Kunststoff (Softdart) und nicht, wie bei richtigen Dartpfeilen (Steeldarts) aus Stahl. Ansonsten wäre die elektronische Dartscheibe innerhalb weniger Spiele defekt.
In der elektronischen Dartscheibe sind Zähler und Lautsprecher enthalten, die die Punktzahl erfassen und mehrere Spielmodi ermöglichen. Sogar das Spielen gegen einen virtuellen Gegner ist möglich, falls kein Gegenspieler zur Hand ist.
Die aktuellen top 5 Bestseller für elektronische Dartscheiben im Vergleich:
- 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit diesem klassischen Spielgerät können bis zu 8 Spieler in einer Runde gegeneinander antreten!
- 🎯 𝐁𝐀𝐓𝐓𝐄𝐑𝐈𝐄 𝐔𝐍𝐃 𝐀𝐃𝐀𝐏𝐓𝐄𝐑 𝐁𝐄𝐓𝐑𝐈𝐄𝐁𝐄𝐍 - Ihre neue E Dartscheibe kann per Batterie oder dem mitgelieferten Netzteil (mit permanenter Stromversorgung) betrieben werden. Zudem erhalten Sie 6 Softdarts & 100 Ersatzspitzen!
- 🎯 𝟐𝟏 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄 𝐌𝐈𝐓 𝟔𝟓 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐕𝐀𝐑𝐈𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍 - Für den perfekten Spieleabend mit Ihren Liebsten: Mit insgesamt 21 aufregenden Spielen bietet der integrierte Computer der Dart Scheibe eine große Auswahl an den beliebtesten Dartspielen!
- 🎯 𝐏𝐔𝐍𝐊𝐓𝐄 𝐈𝐌 𝐁𝐋𝐈𝐂𝐊 𝐃𝐀𝐍𝐊 𝐋𝐂𝐃-𝐃𝐈𝐒𝐏𝐋𝐀𝐘 - Dank dem integrierten LED Display behalten Sie den Punktestand stets im Blick. DartPro's E Dart verfügt außerdem über reaktionsschnelle Sensoren und exklusive Sprach- & Soundeffekte!
- Elektronisches Dartboard für bis zu 16 Spieler – das beliebte Kneipenspiel für Zuhause, geeignet für Kinder und Erwachsene
- Die Dartscheibe mit elektronischen Doppel- und Triple-Feldern kann mit zwei Türen vor Schmutz bewahrt werden – die enthaltenen 4 x 3 Dartpfeile können hinter den Türen verstaut werden
- Der in der Dartscheibe integrierte Computer bietet 38 verschiedene Spielmöglichkeiten mit jeweils mehreren Varianten – vier verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten Dartvergnügen für Anfänger und Profis
- Das LED Display des klassischen Dartboards verfügt über eine einstellbare Lautstärke, der Dartautomat von Ultrasport wird mit 12 Softdarts und inklusive 100 Soft-Tipps als Ersatz geliefert
- 【Top-Materialhandwerkskunst)】 - Diese professionelle Dartscheibe besteht aus ABS-Harz und zeichnet sich durch hohe Haltbarkeit und Schlagfestigkeit, geringe Geräuschentwicklung und nicht leicht zu beschädigen aus. Der mittlere Bereich der Dartscheibe besteht aus PP-Material, die Verwendung von ultradünnen segmentierten Trennwänden und wissenschaftlichem Zieldesign kann verhindern, dass Dartpfeile abprallen.
- 【Sicheres Dartspiel】 - Die hochwertige thermoplastische Oberfläche und das Design mit weicher Spitze machen diese digitale Dartscheibe sicher für Kinder und Erwachsene! Diese hängende Dartscheibe verfügt über einen schützenden Außenring aus Mesh, um Off-Target-Darts in der Umgebung effektiv zu fangen, die Lebensdauer der Darts zu verlängern und die Wand zu schützen.
- 【Mehrere Spielmodi】 - Dieses Dartscheibenset enthält 243 Optionen in 27 Arten von Spielen, einschließlich weltweit universeller Dartoptionen. Es verfügt über eine Mensch-Roboter-Kampffunktion und Sie können gegen Computerspieler spielen.
- 【Fun Group Game】 - Die Dartscheibe ist mit 4 LED-Anzeigen ausgestattet, die automatisch die Punktzahl berechnen und über eigene Sprachansagen verfügen. Dadurch können Sie in Teams spielen und bis zu 16 Personen können gleichzeitig spielen. Es ist interessanter als die gewöhnliche Dartscheibe.
- ⭐⭐⭐⭐⭐ SPAẞ ZUHAUSE: Elektronische Dartscheibe ist die perfekte Freizeitbeschäftigung für Zuhause, aber auch für Bars, Pubs und Clubs
- ⭐⭐⭐⭐⭐ SET: Unser Dartboard-Kit wird inklusive 12 Darts mit 100 Ersatzspitzen sowie das Netzteil geliefert
- ⭐⭐⭐⭐⭐ HERVORRAGENDE VIELSEITIGKEIT: Der Dartautomat bietet verschiedene Spiele und Spielvarianten und ist für bis zu 16 Spieler geeignet
- ⭐⭐⭐⭐⭐ PRAKTISCH: Mit der LED-Anzeige der Dartscheibe können die Ergebnisse auch aus der Ferne problemlos abgelesen werden
- WIE DIE PROFIS - Unsere Dart-Automaten sind für Dart-Neulinge & Profis ausgelegt. Dank der hochwertigen Verarbeitung & dem mitgelieferten Zubehör steht dem nächsten Turnier nichts im Wege
- ALL INCLUSIVE - Du erhältst die Dart-Scheibe zusammen mit 6 Dartpfeilen & Ersatzspitzen sowie einem Netzadapter. Mit dem Dart Set kannst Du also sofort loslegen. Perfekt für die nächste Party
- MIT- & GEGENEINANDER - Die E-Dartscheibe mit den dazugehörigen Darts kann von bis zu 4 Einzelspielern genutzt werden. Es sind 21 Spiele mit 65 Varianten, darunter Cricket & 501 möglich
- SOUNDEFFEKTE & LCD-ANZEIGE - Die Dartscheibe besitzt eine Anzeige, um u.a. den aktuellen Spielstand anzuzeigen. Außerdem kann sie Soundeffekte abspielen, wie bei einem echten Dart-Turnier
Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Inhalte
- 1 Was ist eine elektronische Dartscheibe und wie funktioniert sie?
- 2 Die aktuellen top 5 Bestseller für elektronische Dartscheiben im Vergleich:
- 3 Target Nexus Dartscheibe im Test:
- 4 Welche Arten von Dartscheiben gibt es?
- 5 Die klassische Dartscheibe
- 6 Die elektronische Dartscheibe
- 7 Der elektronische Dartautomat
- 8 Wo liegen die Vor- und Nachteile einer elektronischen Dartscheibe?
- 9 Die Vorteile
- 10 Die Nachteile
- 11 Was sollte ich beim Kauf einer elektronischen Dartscheibe beachten?
- 12 Turniergröße
- 13 Zwei- oder Drei-Loch
- 14 Die Auswahl der Spielmodi
- 15 Teams und die Spieleranzahl
- 16 Die Anzeigetafel/das Display
- 17 Der Lautsprecher
- 18 Der virtuelle Gegner
- 19 Die Stromquelle
- 20 Wie viel kostet eine elektronische Dartscheiben?
- 21 Test/ Review der Karella Premium Silver Dartscheiben:
- 22 Was sollte ich beim Einsatz und der Benutzung einer elektronischen Dartscheibe beachten?
- 23 Auf welcher Höhe sollte die Dartscheibe hängen und von wo soll ich werfen?
- 24 Wie kann man eine elektronische Dartscheibe dämmen?
- 25 Elektronische Dartscheibe Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Target Nexus Dartscheibe im Test:
Beitrag vorlesen lassen:
Welche Arten von Dartscheiben gibt es?
Die Dartscheibe gliedert sich auf in die klassische Dartscheibe, die elektronische Dartscheibe und den Dartautomaten.
Die klassische Dartscheibe
Die klassische Dartscheibe ist seit mehr als einem Jahrhundert erhältlich und hat ihren Ursprung in England. Seither ist ihr Aufbau mit dem bekannten Bulls Eye in der Mitte und den, durch einen Draht (Spider) getrennten Feldern drumherum, unverändert. Abgesehen vom Bulls Eye, bei dem keine Punktzahl ersichtlich ist, da sie bekannt ist, stehen am Rand die Punkte für die entsprechenden Felder. Bei den großen Feldern bleibt die Punktzahl unverändert, im ersten Ring verdoppelt sich die Anzahl und im zweiten verdreifacht sie sich sogar.
- Sixth Generation Blade Technology
- Density Control
- Hi Visibility Sisal
- Rota-Lock
- ✅ ORIGINAL SISALBORSTEN: Die Dartscheibe besteht aus Millionen eng zusammengepresster Sisalborsten.
- ✅ SICHERHEIT FÜR WAND UND DARTS: Schützen Sie mit dem Auffangfeld Ihre Wand und Darts zuverlässig vor Beschädigungen durch Fehlwürfe. Zudem wirkt es geräuschdämmend.
- ✅ Steel- & Soft-Dart geeignet: Dank der hochwertigen Sisalborsten ist diese Dartscheibe gleichermaßen für Dartpfeile mit Stahlspitze und Kunststoffspitze geeignet
- ✅ BEIDSEITIG VERWENDBAR: Für eine doppelte Lebensdauer können Sie das Auffangfeld beidseitig verwenden. Das Auffangfeld ist aus sehr leichtem, softigen und mit samt überzogenen Kunstoff gefertigt.
Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die elektronische Dartscheibe
Eine elektronische Dartscheibe ist ausgestattet mit einer völlig anderen Dartfläche. Diese ist aus Kunststoff, der mit feinsten Löchern durchzogen ist. In diese Löcher passen die Softdarts mit ihrer Kunststoffspitze. Trifft der Spieler auf eine Fläche, wertet die elektronische Dartscheibe sofort die Punkte aus und zeigt sogar an, wann der Zug beendet ist. Darüber hinaus sind viele Extras wie mehrere Spielmodi, elektronische Gegner oder Lichter erhältlich, die den Spielspaß fördern. Der Nachteil der elektronischen Dartscheibe ist allerdings, dass keine Wettkampfdarts/Steeldarts beim Spielen erlaubt sind, da sie die Scheibe zerstören.
Der elektronische Dartautomat
Der elektronische Dartautomat ist versehen mit einer eingebauten, elektronische Dartscheibe. Zudem verfügt er über eine größere Auswahl an Zubehör, wie mehr Pfeile oder einem größeren Lautsprecher. Meist stehen solche Automaten in Kneipen und Gaststätten.
- Elektronisches Dartboard für bis zu 16 Spieler – das beliebte Kneipenspiel für Zuhause, geeignet für Kinder und Erwachsene
- Die Dartscheibe mit elektronischen Doppel- und Triple-Feldern kann mit zwei Türen vor Schmutz bewahrt werden – die enthaltenen 4 x 3 Dartpfeile können hinter den Türen verstaut werden
- Der in der Dartscheibe integrierte Computer bietet 38 verschiedene Spielmöglichkeiten mit jeweils mehreren Varianten – vier verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten Dartvergnügen für Anfänger und Profis
- Das LED Display des klassischen Dartboards verfügt über eine einstellbare Lautstärke, der Dartautomat von Ultrasport wird mit 12 Softdarts und inklusive 100 Soft-Tipps als Ersatz geliefert
- Dartautomat als Wandgerät, der mit bis zu 4 Spielern bespielbar ist
- Elektronischer Münzprüfer, ideal für die Gastronomie
- Turnierqualität und ausgereifte Technik
- Höhe: 97,5 cm; Breite: 62 cm; Tiefe: 46,5 cm; Gewicht: ca. 45 kg
Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Elektronische Dartscheibe Test und Vergleich
Wo liegen die Vor- und Nachteile einer elektronischen Dartscheibe?
Die Vorteile
Der größte Vorteil der elektronischen Dartscheibe ist, dass die Maschine automatisch mitzählt. So entstehen keine Unklarheiten bei mehreren Spielern und das Match läuft fair ab.
Vorteile auf einen Blick:
- Automatisches Zählen der Punkte
- Zahlreiche Spielmodi
- Geringeres Verletzungsrisiko als beim gewöhnlichen Dart
Die Nachteile
Der größte Nachteil einer elektronischen Dartscheibe sind die Softdarts. Sie sind bis zu zehn Gramm leichter als ein Steeldart und die Spitze ist aus Kunststoff. Für den Anfänger ist das leichtere Gewicht zwar von Vorteil, der Profi kann aber so nicht unter Wettkampfbedingungen trainieren und meidet die elektronische Dartscheibe.
Nachteile auf einen Blick:
- Ungeeignet für Fortgeschrittene und Profis
- Ausschließlich für den Gebrauch im Haus geeignet
- Höherer Anschaffungspreis und Folgekosten
Was sollte ich beim Kauf einer elektronischen Dartscheibe beachten?
Damit das Spielen Spaß macht und die elektronische Dartscheibe möglichst lang und fehlerfrei im Einsatz ist, gilt es vor dem Kauf auf folgende Punkte zu achten:
Turniergröße
Dartscheiben, die auf Turnieren bespielt werden, haben einen Durchmesser von 34 Zentimetern auf der spielbaren Fläche. Der Rand variiert und beträgt circa 45 Zentimeter. Nicht jede elektronische Dartscheibe ist in Turniergröße erhältlich, weshalb die Namen der Dartscheibe oder die Rückseite der Verpackung Auskunft über die Größe geben. Häufig ist im Namen des Produkts ein ,,Pro“ oder ,,Turnier“ vorhanden, das ein Hinweis, aber keine Garantie auf eine Scheibe in Turniergröße ist.
Zwei- oder Drei-Loch
Ein weiterer wichtiger Faktor für ambitionierte Dart-Spieler ist die Anzahl der Löcher in den Ringfeldern. Elektronische Dartscheiben verfügen in den Ringfeldern entweder über zwei oder drei Löcher. Drei Löcher sind allerdings besser, da sie mehr Möglichkeiten bieten, den Pfeil zu versenken. Zwei-Löcher-Dartscheiben sind häufiger bei günstigen Modellen vorzufinden und für den Einsteiger ausreichend.
Die Auswahl der Spielmodi
Um die Lust am Spielen nicht zu verlieren, sollte die elektronische Dartscheibe mit vielen Spielmodi bespielbar sein. Von einer 301 Finish Methode bis hin zu einem Triple-Out, sollte die elektronische Dartscheibe mit allerlei Funktionen ausgestattet sein. Beim 301 spielt der/die Spieler von der Punktzahl 301 runter und beim Triple-Out muss der letzte Wurf eine dreifache Punktzahl am zweiten Ring sein.
Teams und die Spieleranzahl
Damit die elektronische Dartscheibe bei jeder Party im Einsatz sein kann, müssen mindestens acht, eher 16 Spieler mit ihr spielen können. Selbst Teams sind möglich. Allerdings zeigt jede elektronische Dartscheibe maximal vier Punktewertungen an, weshalb die Übersicht bei zu vielen Spielern verloren geht.
Die Anzeigetafel/das Display
Die Anzeigetafel/das Display der elektronischen Dartscheibe ist meist unter, neben oder über der Spielfläche. Die Anzeige sollte groß und deutlich lesbar sein, damit die Spieler ihren Punktestand sehen. Die meisten elektronischen Dartscheiben verfügen über ein oder zwei Displays, bei wenigen Modellen sind bis zu vier vorhanden, um den Punktestand von mehreren Spielern gleichzeitig sehen zu können.
Der Lautsprecher
Damit die Scheibe nicht nur visuell die Punkte vermittelt, sondern auch das Gehör der Spieler Bescheid bekommt, benötigt die Dartscheibe einen leistungsstarken Lautsprecher mit Soundeffekten. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Lautstärke der Dartscheibe regulierbar ist. So nerven die Soundeffekte nicht mit der Zeit und auch leise Partien sind möglich.
Der virtuelle Gegner
Freunde oder Familie haben nicht immer Lust vorbeizukommen und Dart zu spielen. Abhilfe schafft ein virtueller Gegner. Mithilfe dieser Softwarefunktion sind auch Partien ohne zusätzlichen Menschen möglich und der virtuelle Gegner ist ausgestattet mit individuellen Schwierigkeitsgraden. Von Beginner, über Fortgeschrittenen hin zum Profi.
Die Stromquelle
Elektronische Dartscheiben sind erhältlich mit Batterie-Betrieb oder über eine externe Stromversorgung durch die Steckdose. Letztere verursacht zwar mehr Kosten, bietet aber auch mehr Leistung in Form von besserer Technik. Eine elektronische Dartscheibe, die Batterie betrieben ist, zeigt zwar weniger Leistung, ist aber günstiger in der Anschaffung.
Wie viel kostet eine elektronische Dartscheiben?
Eine elektronische Dartscheibe ist bereits ab circa 30 Euro erhältlich. Diese Modelle sind ausgestattet mit wenig Löchern, sind häufig Batterie-betrieben und mit wenig Zusatzfunktionen versehen.
Das Mittelklassemodell kostet circa 80 bis 100 Euro, hat eine externe Stromversorgung, mehrere Pfeile und zahlreiche Zusatzfunktionen.
Das Oberklassemodell kostet bis zu 200 Euro und versucht eine klassische Dartscheibe nachzuahmen. Sie verfügt über noch mehr Funktionen und ist langlebiger als das Mittelklassemodell.
Test/ Review der Karella Premium Silver Dartscheiben:
Was sollte ich beim Einsatz und der Benutzung einer elektronischen Dartscheibe beachten?
Folgende Punkte sind vor und während des Spielens zu beachten:
- Dartscheibe in der richtigen Höhe aufhängen und einschalten
- Modus und Spieleranzahl für das gewünschte Spiel auswählen
- Den richtigen Abstand zur Scheibe einnehmen
- Den Pfeil mit drei Fingern greifen
- Den gewünschten Punkt fixieren und beide Augen offen lassen, denn mit einem Auge fehlt die Raumwahrnehmung und der Pfeil landet neben der Scheibe
- Die drei Pfeile werfen und entfernen
- Bevor der nächste Spieler wirft aus der Schussfläche gehen
- Beschädigte Pfeile austauschen, da diese zu Querschlägern werden
Auf welcher Höhe sollte die Dartscheibe hängen und von wo soll ich werfen?
Laut dem DDV (Deutscher-Dart-Verband) muss die Scheibe ihren Mittelpunkt auf 1,73 Meter haben, wobei die Nummer 20 auf 12 Uhr ist. Allerdings ist es dem Käufer völlig selbst überlassen, auf welche Höhe er die Scheibe hängt. Die Faustregel besagt, dass die elektronische Dartscheibe auf Schulterhöhe ideal hängt.
Der Abstand zur Dartscheibe beträgt bei den Profis 2,37 Meter laut DDV. Hier gilt selbiges wie bei der Höhe. Für Nicht-Profis ist dies als Empfehlung zu sehen und nicht als Muss.
Wie kann man eine elektronische Dartscheibe dämmen?
Nicht nur der verbaute Lautsprecher und die Soundeffekte der Dartscheibe sind laut, sondern auch das Werfen auf diese. Damit nicht jeder Einschlag mit einem Silvesterknaller vergleichbar ist, helfen Dämmmaterialien wie Styropor oder Kork die Töne zu dämmen. Hierfür das Material hinter der Scheibe befestigen und die Scheibe auf dem Material aufhängen. Sicherstellen, dass die Scheibe fest hängt, denn eine wackelnde Scheibe verstärkt den Lärmpegel.
An Orten wie einer Bar sollte eine elektronische Dartscheibe gedämmt werden, um Anwohner nicht zu stören
Ähnliche Tests und Vergleiche:
Elektronische Dartscheibe Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Die elektronische Dartscheibe zählt ihre Punkte selbst, sagt diese laut an, versieht sie mit Soundeffekten und bietet virtuelle Gegner. Sie ist ideal geeignet für einen lustigen Abend unter Freunden oder Familie und ideal für Einsteiger geeignet. Für Profis fehlt jedoch das nötige Equipment, um ideal trainieren zu können.